Wir wollen Menschen in Kenia beim Start in ein neues Leben helfen, wenn möglich mit einem zusätzlichen Aspekt von Recycling und Upcycling, der zur Verbesserung der Müllproblematik und zur Umweltentlastung beiträgt.
In Kenia gibt es keine flächendeckende Müllentsorgung. Meist wird der Müll auf dem Dorfplatz oder im eigenen Garten gesammelt und verbrannt. Dabei wird nichts getrennt.
Wir wollen hierzu Aufklärungsarbeit leisten, damit sich junge Menschen mit dem Thema Abfallproblematik beschäftigen und Lösungsansätze finden.
Diese Themen wollen wir so positiv verbreiten dass sie Perspektiven schaffen. Wir geben Workshops, ermöglichen die Annahme von Müll und bieten die Aufnahme in unser Programm „ein bewusster Start in die Selbständigkeit“.
Wir bieten Workshops zu Umweltschutz, Recycling und Upcycling in verschiedenen Schulen, Berufsschulen, Projekten, Organisationen und Gruppen in Gemeinden an.
Wir nehmen gereinigte, getrennte Abfälle an und verwerten diese weiter. Jeder der Abfälle bringt bekommt eine Stempelkarte.
Patenschaft statt Spende. Ihr Beitrag sichert faire Arbeitsplätze in Kenia. Machen Sie soziales Engagement zum Teil Ihrer Unternehmenskultur.
1500 € pro Jahr finazieren ein faires Volzeitgehalt in Kenia.
Wir bieten sowohl Voll als auch Teilpatenschaften an.
Ihr Unternehmen wird (auf Wunsch) auch gerne öffentlich als Partner genannt. Zusätzlich können SIe ein nachaltiges Dankeschön für Ihr Team oder Ihre Kunden erwerben. Wir bieten Ihnen ein auf ihre Unternehmen personalisiertes, nachhaltiges
Upcycling Acessoire an, gefertigt von unserem Team in Kenia.
Nach der Abgabe einer voller Karte kann man auch an unserem 2 wöchigen Recyclingkurs teilnehmen, welcher Vorraussetzung für die Aufnahme in unser Patenschaftsprogramm "ein bewusster Start in die Selbständigkeit " ist.
Die Unterstützung und Betreuung erfolgt über ein Jahr. Kalkulationstrainings, how to start a buisness trainings und auch das Einbinden von Recycling/Upcycling Aspekten wird gefördert. Unterstützung bei der Erstausstattung, Miete und Registrationskosten ist gegeben.
Junge Frauen und Männer in Kenia befassen sich so mit dem Thema Abfallproblematik und lernen Lösungsansätze kennen. Diese Themen werden so positiv verbreitet und schaffen Perspektiven. Wir geben Workshops und bieten die Aufnahme in unser Programm „ein bewusster Start in die Selbständigkeit“.
Dank Kooperationen zu Berufsschulen und Handwerkern können wir dazu kostenlose Workshops und Trainings anbieten. Durch unser Programm erleichtern wir kreativen Köpfen in Kenia den Start in die Zukunft. Dennoch ist Eigeninitiative gefordert, welche immer höher ist, wenn die eigenen Ideen gefördert werden.
Wir bieten Workshops zu Umweltschutz, Recycling und Upcycling in verschiedenen Berufsschulen und ausgelernte Handwerker (kiswaheli = fundis) haben die Möglichkeit daran teilzunehmen. Im weiteren Schritt können unsere "fundis" in unser start-up Programm aufgenommen werden. Die Unterstützung und Betreuung erfolgt über ein Jahr. Kalkulationstrainings, how to start a buisness trainings und auch das Einbinden von Recycling/Upcycling Aspekten wird gefördert. Unterstützung bei der Erstausstattung, Miete und Registrationskosten ist gegeben.